Skip to main content
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Zentrum für Digitale Edition

  • Universität
  • Fakultäten
  • Forschung
  • Lehre
  • Einrichtungen
  • Zielgruppen
  • International
  • Login
  • Kontakt

Suchformular

Forschungsprojekte und -beteiligungen am ZDE

Das Zentrum für digitale Edition der Universität Würzburg und seine Partner sind an mehreren nationalen wie internationalen Forschungsaktivitäten beteiligt. Dies umfasst:

  • grundlegende Methodenforschung (etwa im Bereich textgenetischer Editionen)
  • die Erarbeitung digitaler Edtionen und "knowledge environments":
    • Juan Goytisolos "Passajes después de la batalle"
    • Visualising Textuality – New Interfaces to Historical Texts
    • Pilotprojekt Fränkische Reiseberichte

Forschungsprojekte der Partner (in Auswahl):

  • Franconica Online
  • Faust-Edition
  • TextGrid
  • Text Encoding Initiative
    • Special Interest Group on Manuscript Encoding
    • Task Force „Genetic Editing in a Digital Framework“
  • Interedition
  • Bayerische Landesbibliothek Online
  • Network for Digital Methods in the Arts and Humanities (NeDiMAH)
  • Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities (DARIAH)

 

  • Zentrum für Digitale Edition
  • Über uns
  • Forschung
    • Grundlagenforschung
    • Editionsprojekte
  • Lehre und Weiterbildung
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • TEI MM 2011

Zentrum für Digitale Edition der Universität Würzburg

Druckversion
Letzte Änderung: 12.12.2011